Das Projekt Grätzloase ist nun wieder gestartet. Wie im letzten Jahr auch wurde gemeinsam mit LehrerInnen und SchülerInnen in der Spallartgasse ein Parklet gebaut. Nun wurde es wieder Zeit, da die Tage länger und die Sonnenstunden mehr werden. Hier kann ein Bericht der letztjährigen Spallartoase, wie wir sie nennen, betrachtet werden: SPALLARTOASE 2018 Im Rahmen eines Videoworkshops mit dem Medienzentrum Wien hatten die Schüler*innen der 4B die Chance die Grundlagen der Filmproduktion kennenzulernen. Dieses Wissen wurde bei der Produktion von zwei Kurzfilmen zum Thema „Vorbilder“ direkt umgesetzt. Am 24.06.2019 werden die Filme im wienXtra cinemagic im Urania Kino präsentiert. Die 1c war heute in der Demokratiewerkstatt und hat dort in einem spannenden Workshop Themen wie Demokratie, Zivilcourage, Diskriminierung, Vielfalt und Kinderrechte erarbeitet. Den entstandenen Beitrag der SchülerInnen kann man hier hören: RADIOSENDUNG Wir hatten heute schon das Vergnügen und sind sehr stolz auf ihn! Die Schmuck (Mode)- und Fotogruppe besuchte die Ausstellung: Pattern and Decoration im Museumsquartier. Gezeigt werden riesige Bilder aus Stoff- und Tapetenbahnen, Altäre aus Goldfolie, Bilder dekoriert mit Knöpfen und Goldborten, alles angeordnet in speziellen Musterungen. Die Schüler waren von der Ausstellung schwer beeindruckt. Die Fotogruppe durfte im Gelände und in der Ausstellung fotografieren. Entstanden sind Fotokunstwerke, durch die computer-grafische Technik der Bildüberlagerung mittels App, Bilder zur Zeit im Schaufenster der Schule ausgestellt. Unsere Schulband "Breaking Beats" war auch dieses Jahr bei "Sound Of School" vertreten. Die neu zusammenstellte Gruppe meisterte ihren Auftritt mit Bravour. >>Sound Of School bietet Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, auf einer großen Bühne zu stehen und zu zeigen, welche Fähigkeiten in ihnen schlummern und was sie "so drauf haben".<< [Zitat] Mehr Informationen zur Schulband gibt es hier: BREAKING BEATS
Die neuen Tonarbeiten der 4c sind fertig! Der weiche Ton wurde mit Kanthölzern in die gewünschte Form geschlagen. Dann wurde das Gefäß gebrannt, glasiert und stolz bewundert. Es sind Vasen, Schälchen, Sammelbecher, Stiftehalter oder Pokale. |
Kategorien
Alle
Archiv
November 2019
|