NMS-Spallartgasse
  • Home
  • Aktuelles
  • Profil
  • Schule
    • Team
    • Schulband
  • Info
    • Beratung
    • Kalender
    • Downloads
    • Offene Schule
    • Anmeldung und Einschreibung
  • Elternverein
  • Intern
  • Kontakt

Neue Fotogramme

19/11/2019

 
Fotogramme zum Thema Weihnachten und Natur von Schülerinnen und Schülern der Fotogruppe

Schulweiter Workshop

13/11/2019

 
Im Laufe des gesamten Schuljahres werden in allen Klassen Workshops mit Gruppeninspektorin Frau Gredinger vom Landeskriminalamt Wien durchgeführt. Hier werden unsere Schülerinnen und Schüler vor allem in digitalen Bereichen weiter aufgeklärt und sensibilisiert. Was darf/soll/kann ich als Nutzerin oder Nutzer des Internets?
Bild

Bilder der selbstgebauten Kameras

12/11/2019

 
Die ersten selbstentwickelten Fotogramme und Fotos aus den selbstgebauten Lochkameras der MKÜ-Gruppe "Fotografie und Bildgestaltung" gibt es heute zu bewundern.

MKÜ Zeichnen

12/11/2019

 
Die Schülerinnen und Schüler der MKÜ Zeichnen arbeiten an den Kulissen und Masken für das Musical „Hakuna Matata“. Die Masken werden aus Zeitungspapier und Karton vorgeformt, mit Kleister und Zeitungspapier modelliert und anschließend mit Acrylfarben bemalt. Die Kulissen bestehen aus dickem Karton und werden mit besonders gut deckenden Spezialfarben bemalt.

Irgendwas mit Film

11/11/2019

 
Frau Makris war heute für FC Gloria – Frauen Vernetzung Film bei uns und zeigte interessierten Schülerinnen und Schülern, welche Berufe es rund um Filme gibt. Ebenso wurden Klischees bei Filmproduktionen besprochen. Nach dem spannenden Intro probierte die Gruppe das Erfahrene anhand eines Beispiels selbst aus.
Zwei Regisseure, drei fürs Licht, zwei für die Kamera, vier für die Maske und einige Schauspielerinnen. Nachdem die Grundidee geboren und das Storyboard fertiggestellt wurden, ging die Gruppe zur Produktion über. Mit Unterstützung unseres Gastes wurde der Kurzfilm fertiggestellt.

Geschichte bei Wind und Wetter

5/11/2019

 
Die Schülerinnen und Schüler der 2b und 2c trotzten heute dem Wetter und nahmen den weiten Weg nach Asparn an der Zaya auf sich. Vor Ort wurden die beiden Gruppen über das archäologische Gelände geführt und erhielten damit Einblicke in die Welt unserer Vorfahren.
Zu sehen waren Bauten und Werkzeuge aus dem Leben der Mamutjäger und Kelten. Von der Steinzeit bis zur Eisenzeit veränderte sich die Lebensweise, der Mensch wurde sesshaft und eignete sich such die Technik des Webens an.
Ganz nebenbei erlernten wir auch, wie Feuer gemacht, Metall geschmolzen und Vieh gejagt wurde. Gute Kleidung gehörte neben der Abenteuerlust heute ebenso in die Rucksäcke.
Das Zayataler Schienentaxi fuhr uns vom Mistelbacher Bahnhof bis nach Asparn. Der nette Lokführer erklärte, dass er sein Amt in der Freizeit ausübt und Personen auf den alten Schienen der ÖBB befördert.

Bücher, Bücher, Bücher

5/11/2019

 
Am 28.10 besuchte die 1.c mit Frau Aigner und Frau Keiffenheim die öffentliche Bücherei in der Hütteldorferstraße. Großen Spaß machte den Kindern ein Buchcasting und das anschließende Schmöckern in den Regalen.

    Kategorien

    Alle
    Exkursionen
    Fotogruppe
    MKÜ
    Musical & Theater
    Projekte
    Schulalltag
    Sport & Projektwochen
    Veranstaltungen

    Archiv

    November 2019
    Oktober 2019
    September 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    April 2019
    März 2019
    Februar 2019
    Januar 2019
    Dezember 2018
    November 2018
    Oktober 2018
    September 2018
    Juni 2018
    Mai 2018
    April 2018
    März 2018
    Februar 2018
    Januar 2018
    Dezember 2017
    November 2017
    Oktober 2017
    September 2017
    Juni 2017
    Mai 2017

NMS 14 Spallartgasse 18, A-1140 Wien
Schulkennzahl (SKZ): 914052
Öffnungszeiten: 
Mo-Do: 07:45-16:20 Uhr
Fr: 07:45-15:30
Tel. Lehrerzimmer: 01 985 0108
Tel. Direktion: 01 985 4551

Bild
IMPRESSUM
  • Home
  • Aktuelles
  • Profil
  • Schule
    • Team
    • Schulband
  • Info
    • Beratung
    • Kalender
    • Downloads
    • Offene Schule
    • Anmeldung und Einschreibung
  • Elternverein
  • Intern
  • Kontakt