Die 3b und die 3c machte in der letzten Jänner-Woche ein intensives Projekt zum Thema Menschenrechte. Es gab einen aufgelösten Stundenplan, um all die Workshops, Museumsbesuche, Ausflüge, Filme und praktische Arbeiten in verschiedenen Lernsettings und Lerngruppen unterzubringen.
Sowohl Lehrpersonen als auch Kinder waren sehr motiviert.
Besonders begeistert waren die Kinder von der Shoppingtour, bei der Produkte unter dem Aspekt der Menschenrechte untersucht wurden, aber auch die arbeitsintensive Produktion des eigenen T-Shirts hat viele beeindruckt. Wenn so etwas im Geschäft um ein paar Euro verkauft wird, dann kann da etwas mit der Einhaltung der Menschenrechte nicht stimmen.
Insgesamt eine Woche voller toller Erfahrungen UND Erkenntnisse!













