Unser Schwerpunkt: musisch - kreativ

Die MS Spallartgasse ist Gründungsmitglied des Unterrichtsschwerpunkts „musisch-kreativ“ in Österreich. Zusätzlich zum Unterricht findet einmal pro Woche eine frei wählbare musisch-kreative-Übung statt:

  • Schulband und Gitarre
  • Fotografie und digitalArt
  • Theater und Tanz
  • Tonaufnahmen und Filmwerkstatt
  • Schmuckgestaltung und Mode
  • technisches und textiles Werken
  • Malen und Zeichnen 
  • Kochen und Raumgestaltung
  • Bücher schreiben und gemeinsames Spielen

Unterricht und Spiel

Unter spielerischen Ansatz setzten sich unsere Schüler:innen mit den Grundideen der Mathematik auseinander. Anstelle von Leistungsdruck werden unsere Schüler:innen durch Verknüpfung mit positive Emotionen und Bewegung zu persönlichen Höchstleistungen motiviert. 

Als wichtiger Teil einer Gemeinschaft können sie in Begegnung mit anderen durch spielerisches Ausprobieren neue, kreative Lösungsansätze entwickeln. 

Bewegung, Sport und Gesundheitsförderung

Wir sind seit 2002 als „Wasserschule“ Mitglied im Netzwerk der gesundheitsfördernden Schulen. In den ersten beiden Schulstufen ist Kochen fix in der Stundentafel verankert. Wir bieten Schüler:innen die Möglichkeit sich möglichst vielfältig zu Bewegen:

  • Teilnahme unserer Mädchen- und Buben Mannschaften an Wiener Hallencup und Schülerliga (Fußball)
  • Geräteturnen und Akrobatik
  • Darts als Schulsport 
  • Völkerballturnier und Outdoortage
  • Projektwochen mit Sportschwerpunkt

Offene Schule, iPad und Berufsorientierung

Nachmittagsbetreuung: An unserer Schule werden Schüler:innen der 1.-3. Klasse auf Wunsch ihrer Eltern ganztägig betreut. Weitere Infos.

BerufsorientierungIm Unterrichtsfach Berufsorientierung versuchen wir gemeinsam mit Ihrem Kind seine Talente und Stärken zu entdecken und entsprechend seiner Begabungen Ideen für den weiteren Bildungsweg zu sammeln. Wir führen Bewerbungstrainings durch, veranstalten Berufspraktische Tage und informieren über weiterführende Schulen und mögliche Laufbahnen. ^

Digitale Grundbildung mit iPads: Im Fach digitale Grundbildung lernen Schüler:innen mit einem digitalen Endgerät als Arbeitswerkzeug verantwortungsvoll umzugehen. 

Alle Schüler:innen werden in der 1.Klasse mit einem iPad ausgestattet, welches uns erlaubt nach dem Motto „produzieren statt konsumieren“ an kreativen Inhalten zu arbeiten. Neben den Grundfertigkeiten in Office-Programmen und Ordnerstrukturen, unterrichten wir programmieren, Content-design, Bildbearbeitung, Audio- und Videoschnitt. 

Events, Projekte und Veranstaltungen

Unser Schulhaus
Unser Team
Schulband
Partnerschaften